Agenda HR – Digitalisierung, Arbeit 4.0, New Leadership Was Personalverantwortliche und Management jetzt nicht verpassen sollten 1st edition by Anabel Ternès von Hattburg, Clarissa Diana de Grancy – Ebook PDF Instant Download/Delivery. 3658395389, 978-3658395384
Full download Agenda HR – Digitalisierung, Arbeit 4.0, New Leadership Was Personalverantwortliche und Management jetzt nicht verpassen sollten 1st after payment

Product details:
ISBN 10: 3658395389
ISBN 13: 978-3658395384
Author: Anabel Ternès von Hattburg, Clarissa Diana de Grancy
Dieses Buch möchte inspirieren und ist zugleich ein Plädoyer für mehr Eigenverantwortung. Die Initiativen und sinnstiftenden Arbeitsmodelle stehen für die Chancen einer neuen Zeit. Sie laden dazu ein, das eigene Handeln zu überprüfen und neu auszurichten. Sie leiten ein Unternehmen und sind offen für visionäre Ideen, mit denen Sie Ihre MitarbeiterInnen glücklich machen? Sie sind HR-ManagerIn und möchten personalstrategisch auf Kurs bleiben? Oder zurück ans Steuer, auf neuen Wegen für Ihr Personal-Department? Dann sind Sie hier richtig. New Work, Digitalisierung und moderne Führung – die BeitragsautorInnen stellen innovative Konzepte vor, die den Praxistest schon bestanden haben. Mit Persönlichkeit und Mut zum Wandel lassen sich die Gestaltungsaufgaben der Digitalen Transformation bereits heute gewinnbringend meistern.
Für die 2. Auflage wurden alle Beiträge auf die technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen hin überarbeitet und ergänzt, es sind zudem weitere Kapitel von einschlägigen ExpertInnen hinzugekommen, die das Thema Agenda HR inhaltlich bereichern durch spannende ergänzende Insights und Beiträge, darunter von Simone Menne, Thomas Sattelberger, Jalid Sehouli, Axel Smend und Martin von Hirschhausen.
Agenda HR – Digitalisierung, Arbeit 4.0, New Leadership Was Personalverantwortliche und Management jetzt nicht verpassen sollten 1st Table of contents:
-
Einleitung: Die Zukunft der Arbeit – Herausforderungen und Chancen
- Überblick über die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt
- Die Rolle von HR in der Transformation der Arbeitswelt
- Ziele und Struktur des Buches
-
Kapitel 1: Digitalisierung und Arbeit 4.0 – Was steckt dahinter?
- Definition und Konzepte von Arbeit 4.0 und der digitalen Transformation
- Technologien und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsprozesse (z.B. Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Big Data)
- Wandel der Arbeitsplätze und neue Anforderungen an Unternehmen und Führungskräfte
-
Kapitel 2: Die Rolle von HR in der digitalen Transformation
- HR als Treiber der digitalen Transformation: Von der Verwaltung zur strategischen Partnerin
- Digitale HR-Systeme: Softwarelösungen für Recruiting, Performance Management und Employee Experience
- Veränderungsmanagement im Kontext der Digitalisierung
- Chancen und Risiken für HR im digitalen Zeitalter
-
Kapitel 3: New Leadership – Führung im digitalen Zeitalter
- Was ist New Leadership? Veränderungen im Führungsstil
- Agile Führung und die Bedeutung von Selbstorganisation
- Mitarbeiterführung in virtuellen und hybriden Arbeitsmodellen
- Vertrauen und Kommunikation als zentrale Führungskompetenzen
-
Kapitel 4: Digitale Kompetenzen und Skills der Zukunft
- Die Notwendigkeit neuer Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt
- Welche digitalen Fähigkeiten benötigen Führungskräfte und Mitarbeiter?
- Lernkultur und kontinuierliche Weiterbildung in Unternehmen
- Der Einfluss von Digitalisierung auf die Personalentwicklung und die Gestaltung von Lernprozessen
-
Kapitel 5: Recruiting 4.0 – Wie man Talente im digitalen Zeitalter gewinnt
- Die Digitalisierung des Recruiting-Prozesses: Von Online-Jobbörsen bis hin zu AI-gesteuertem Recruiting
- Wie Unternehmen ihre Arbeitgebermarke im digitalen Raum positionieren können
- Die Bedeutung von Data Analytics im Recruiting
- Diversity und Inklusion im Recruiting 4.0
-
Kapitel 6: Agiles Arbeiten und die Zukunft der Arbeitsorganisation
- Agile Arbeitsmethoden und ihre Integration in Unternehmen
- Veränderungen in der Teamarbeit und Arbeitsorganisation
- Virtuelle Teams und Remote-Arbeit: Chancen und Herausforderungen
- Tools und Plattformen für die Zusammenarbeit im digitalen Arbeitsumfeld
-
Kapitel 7: Mitarbeiterbindung und Employee Experience in der digitalen Arbeitswelt
- Die Bedeutung von Employee Experience für die Mitarbeiterbindung
- Wie Unternehmen eine positive digitale Employee Experience schaffen können
- Die Rolle von HR bei der Förderung von Engagement und Wohlbefinden der Mitarbeiter
- Neue Ansätze zur Mitarbeiterbindung in einer zunehmend flexiblen Arbeitswelt
-
Kapitel 8: Performance Management und Digitalisierung
- Wie sich Performance Management im digitalen Zeitalter verändert
- Digitale Tools zur Leistungsbewertung und Feedbackkultur
- Agiles Performance Management und kontinuierliches Feedback
- Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf Performance-Management-Systeme
-
Kapitel 9: Change Management – Den digitalen Wandel erfolgreich gestalten
- Die Grundlagen des Change Managements im digitalen Zeitalter
- Erfolgsfaktoren für die Einführung von digitalen Tools und Prozessen
- Umgang mit Widerständen und Ängsten im Unternehmen
- Wie HR und Management gemeinsam den digitalen Wandel vorantreiben können
-
Kapitel 10: Die Arbeitswelt nach der Pandemie – Hybrid Work und die Rückkehr ins Büro
- Die Rolle von HR in der Gestaltung von hybriden Arbeitsmodellen
- Flexibilität und Work-Life-Balance im digitalen Arbeitsumfeld
- Die psychologischen und sozialen Aspekte der hybriden Arbeitsweise
- Strategien für eine erfolgreiche Integration von Homeoffice und Büroarbeit
-
Kapitel 11: Die Zukunft von HR – Trends und Entwicklungen
- Ausblick auf zukünftige Trends in der HR-Arbeit
- Die Rolle von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung in der Personalarbeit
- Die Bedeutung von Ethik und Datenschutz im digitalen HR-Management
- Der Wandel von HR zu einem strategischen Partner im Unternehmen
-
Schlussbetrachtung: Der Weg in eine digitale Zukunft der Arbeit
- Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
- Empfehlungen für HR und Führungskräfte im Umgang mit den Herausforderungen der Digitalisierung
- Die Rolle von HR als Katalysator für den Wandel in der Arbeitswelt
- Fazit und Ausblick auf die Zukunft der Arbeit
-
Literaturverzeichnis
-
Index
People also search for Agenda HR – Digitalisierung, Arbeit 4.0, New Leadership Was Personalverantwortliche und Management jetzt nicht verpassen sollten 1st:
agenda hr
agenda hr – digitalisierung arbeit 4.0 new leadership
agenda digitale
a digital agenda for europe
digital hr a guide to technology-enabled human resources